``Es gibt Möglichkeiten für mich, gewiss, aber unter welchem Stein liegen sie?``

Franz Kafka

Über mich

Ich bin Giampiero Iampieri, therapeutischer Berater, Mediator, Coach M.A.  und Sozialarbeiter/Pädagoge B.A. Ich bin verheiratet und habe mit meiner Frau drei erwachsene Kinder. Als „Gastarbeiterkind“ der ersten Stunde habe ich so einige Steine übersprungen, aufgehoben, liegen gelassen und weggeworfen. Über viele bin ich gestolpert und nicht wenige waren ziemlich schwer. Heute weiß ich:  Alle hinterlassen auf ihre Weise einen Sinn, der oftmals nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist. Vielleicht lohnt es sich, dass wir uns die Zeit nehmen darunter zu schauen, und auf eine Entdeckungsreise zu gehen. Wohin und wie lange diese Reise dauern mag weiß niemand. Es bleibt nur die Gewissheit, dass uns noch viele Steine im Leben begegnen werden.

Praxiserfahrungen + Zertifizierungen

Systemische Interventionen in der Beratung

Mediation

Deeskalationstraining

Externe psychosoziale Mitarbeiterberatung _ EAP

Kollegiale Beratung

Life-Coaching

Supervision

Opferhilfe, Gewaltberatung

ADHS coaching, Elterntraining

Intergraler Traumaberater/Therapeut

EMDR Therapeut

Mediator

Psychosozialer Prozessbegleiter

Provokative Intervention nach Farelly

Master M.A. Beratung, Mediation Coaching - Münster

Berufliches Profil

Die Arbeit mit Betroffenen in Krisen und Konfliktsituationen liegt mir sehr am Herzen und bilden mein fürsorgliches Engagement in der Beratung, der Mediation sowie im Coaching. Ich bin als therapeutischer Berater im Institut für ambulante, systemische Lösungen in Braunschweig angestellt, wo ich insbesondere mit Menschen und Systemen arbeite, deren Teilhabe an der Gesellschaft gefährdet ist. Zum Thema Stalking, häusliche Gewalt und Missbrauch konnte ich Betroffene als Experte, viele Jahre unterstützend in einer Beratungsstelle begleiten.  Die Würde eines Menschen zu schützen – egal welchen Alters – steht im Mittelpunkt meiner beruflichen Haltung.

Vor meiner Arbeit in der Beratungsstelle in Wolfsburg leitete ich eine Soziale Gruppe in Wolfenbüttel.  Neben Fachberatungen führe ich  seit vielen Jahren zudem Sozial- und Lebensberatungen durch. Erweiterte Kenntnisse besitze ich über Traumata und deren Folgestörungen. Mich beeindruckt immer wieder die vielseitige Lebenswirklichkeit meiner Klient*innen und die sich daraus ergebende gemeinsame Arbeit. Diese oftmals schweren Problemlagen erfordern meinerseits, eine hohes Maß an Flexibilität und Empathie in der Begegnung.  Meine humanistische Haltung setzt eine Kultursensibilität und Wertschätzung des „Anders sein dürfen“ voraus.

Als Unternehmer und freischaffender Künstler habe ich außerdem über 25 Jahre viele Erfahrungen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen sammeln dürfen. Außerhalb meiner psychosozialen Ausbildungen prägten und bildeten mich besonders meine Erfahrungen als Eventmanager, Gastronom, Friseur, Comedian,  Moderator, Musiker und meine echte Berufung als Hausmann aus.

AD(H)S  Welt

Seit über 28 Jahren beschäftige ich mich mit der Originalität des AD(H)S Spektrums. Im diagnostisch- medizinischen Kontext wird dies als eine Störung wahrgenommen, die ein Leiden nach sich ziehen kann.

Beratung und Coaching fokussieren sich in ihrer Hilfe stärker an den Lösungen und alternativen Verhaltensweisen, die individuell erarbeitet werden.
Ich begleite Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Eltern und Institutionen dort, wo das ADHS oder ADS zu herausfordernden Situationen führt.

Als Vater von 3 Kindern, wovon eines 1996 mit dem ADHS Syndrom diagnostiziert wurde, haben mich – neben den beruflichen – auch die hausgemachten Erfahrungen professionell reifen lassen. Auseinandersetzungen im Kindergarten, in der Schule, der Familie, bei Freunden, mit Institutionen und Ärzten, sind mir deshalb nicht nur  theoretisch bekannt.

In meiner Beratung blicke ich, ohne die Schwierigkeit klein reden zu wollen, nach vorn und arbeite mit den oftmals vergrabenen Kompetenzen und Ressourcen der Betroffenen. Aus diesem Grund pendelt die Unterstützung, zwischen Beratung, Pädagogik und Coaching kreativ hin und her. Nicht selten biete ich eine meditative Intervention in Familien an.

Beratung

In meiner Beratung nutze ich verschiedene Methoden und Verfahren aus ganz unterschiedlichen Konzeptionen und Theroien. So können je nach Auftrag ganz individuelle Wege für die Klärung von Zielen und personenzentrierte Anliegen eingebracht werden.
Die Beratung ist immer als ein Prozess zu verstehen, bei dem sich Ihr „Problem“ meist konkretisiert und Impulse sowie Lösungen für dessen Bewältigung gefunden werden.

Sie sind für mich der Experte für die Entwicklung von Alternativen und Entscheidungen. In unserem gemeinsamen Austausch werden Ihre individuellen Bedürfnisse geklärt sowie alte und neue Ressourcen erschlossen, die ihre Situation positiv fördern sollen. Meine wertschätzende Haltung lässt mit unter auch eine humorvolle Konfrontation zu, falls die Bedingungen hierfür gegeben sind.

Ich biete Lebens- und Sozialberatungen für Einzelpersonen, Paare und Familien als auch für diverse Gruppen an .

Mediation

Als Mediator bin ich bei der Lösung eines Konfliktes zwischen mindestens zwei Personen, als ein neutraler und unabhängiger Moderator beteiligt. Hierbei habe ich keine Entscheidungsbefugnis, sondern leite die Ratsuchenden unparteiisch durch die Phasen der Mediation/Konfliktlösung.

Dieses Verfahren hat eine methodische Struktur die sich von einem Gerichts-oder Schiedsverfahren wesentlich unterscheidet. Bei der Mediation wird eine Win – Win Situation angestrebt.

Neben der Zeit- und Kostenersparnis entsteht oftmals auch wieder eine gegenseitige Akzeptanz die zu einer Beziehungssicherung führen kann.
Im Zentrum steht deshalb nicht selten, die Wiederherstellung verletzter Bedürfnisse.

Ich biete den Parteien eine Verhandlungsmediation (Harvard-Konzept) in Verbindung mit dem metanoischen Ansatz (Ballreich , Glas, M.Rosenberg) an.

Coaching

Im Coaching begleitet ich Sie bei Ihrem Bedürfnis nach Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und Potentiale. Dieser Kompetenzwachstum kann im beruflichen oder im privaten Kontext stattfinden.

Coaching ist eine ganz individuelle auf Sie zugeschnittene kreative Unterstützung. Im Dialog sollen neue Perspektiven für ihre spezifischen Lösungen ermöglicht werden.

Coaching ist geeignet das eigene Leben besser zu meistern, oder als Führungskraft seine Herausforderungen besser zu managen. Sie bestimmen das Ziel, entwickeln individuelle Handlungsalternativen und schaffen ein neues Bewusstsein für ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten.

Supervision

Bei einer Supervion sehe ich mich in der Rolle des Beraters, der Berater*innen mit Hilfe der methodischen Prinzipien des Coachings unterstützt.

Ziele zu formulieren und dazugehörige Lösungen und Ideen zu entwickeln, als auch einen Raum für Reflexionen in komplexen Sachverhalten zu schaffen, oder neue Perspektiven über ihr Handeln am Arbeitsplatz anzubieten, ist ein wichtiger Aspekt meiner Supervision.

Themen könnten hierbei Inhalte ihrer praktischen Arbeit, die Rollen- und Beziehungsdynamiken im Team, ein Fall eines Klienten oder auch Zukunftsperspektiven in der Organisation sein. Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen sollten in einer Supervision einen berufsbezogenen Lernzuwachs generieren können.

Kontakt

Das Leben hat auch stürmische Seiten. Melden Sie sich, wann immer Sie einen Schirm brauchen!

Giampiero Iampieri
Am Cassebusch 19
38165 Lehre

Mobile: 0178/7271936
Email: mein@beratungsschirm.de